Datum: Mei TrachtenguideMei Trachtenguide
Starke Frauen tragen die Röcke von Trachtenamazonen
Die Trachtenamazonen liefern auf die ewige Frage, wer nun eigentlich im Wettstreit der Geschlechter die Hosen an hat eine klare Antwort. Natürlich die Frauen. Und die Hose ist eigentlich ein Rock. Ein handgefertigter, exklusiver Trachten-Lederrock der die schönsten Elemente der klassischen Lederhose zitiert.
Susanne Stelzl von den Trachtenamazonen hatte seit jeher eine Liebe zu den klassischen Elementen der typischen Lederhose. Ob traditionelle Stickerei, der altbewährte Hosenlatz, oder die Tellernaht im Rückteil von Trachtenlederhosen warum, so die Überlegung, sollte man das alles nicht auch bei Röcken zum Einsatz bringen können?
Schon war die Idee für diese ganz besonderen Trachten Lederröcke geboren, für deren Umsetzung die Münchner Trachtenamazonen komplett auf die traditionelle bayrische Handwerkskunst setzen.
Das feine Ziegen-Veloursleder schmiegt sich dem Körper an, in diesen Röcken fühlt man sich wohl und sexy zugleich. Design, Schnitt und Stickerei, alles geschieht direkt in München und reiht sich damit direkt in die lange Trachtentradition ein.
Für die Wiesen und ähnliche Feierlichkeiten sind die Trachtenröcke ohnehin ideal, stellen sie doch eine echte Alternative zum klassischen Dirndl da.
Darüber hinaus können sie aber zu jedem Anlass getragen werden. Denn die Qualität von Material und Verarbeitung sieht man auf den ersten Blick, und die konsequente Neuinterpretation der klassischen Lederhosenelemente fordert dazu auf, den Rock in neuen Style-Kombinationen auszuprobieren.
Echte Amazonen haben eben schon immer ihren eigenen Weg beschritten. So verhält es sich auch bei den Trachtenamazonen, deren Kundinnen sich jedoch nicht auf einen mühselig-kämpferischen Weg einzustellen haben, werden ihnen doch bei diesen Röcken die Lederhosenträger sofort zu Füßen liegen.