Datum: , Christian Smetana Mei Trachtenguide
Schon Kaiser Franz Joseph war Kunde bei der Hutmacherei Bittner
Franz Bittner leitet eine der traditionsreichsten Hutmanufakturen Österreichs in der 5. Generation. 1862 in Bad Ischl gegründet, war die Hutmacherei Bittner Lieferant des kaiserlichen Hofs, der traditionelle zur Sommerfrische in dem legendären Kurort im Salzkammergut weilte. So sehr sich seitdem auch die Welt verändert hat ist in diesem Familienbetrieb eines gleichgeblieben: traditionelle Handarbeit und höchster Qualitätsanspruch resultiert in Trachtenhüte die man ein Leben lang hat.
Gut hundert Jahre nach dem Zusammenbruch der Habsburgermonarchie ist Bad Ischl immer noch ein mondäner Kurort. Das liegt nicht zuletzt an den herausragenden Betrieben, die in diesem beschaulichen, zwischen Wolfgangsee und Traunsee gelegenen, Ort anzutreffen sind.
Für Franz Bittner war es von Anfang an klar den elterlichen Betrieb weiterzuführen. In der hauseigenen Werkstatt und in dem Fachgeschäft im Herzen Bad Ischls sind 14 MitarbeiterInnen beschäftigt. Die Trachten und Strohhüte für Damen und Herren sind in Material und Verarbeitung von einer Güte, die wahrscheinlich auch heute noch dem Kaiser ein mildes Lächeln abzuringen verstünde. Einfach erstklassig.
Dabei ist sich Franz Bittner bewusst, dass diese Exklusivität in der Schnelllebigkeit unserer Zeit und angesichts der überschwappenden Konkurrenz aus Billig-Lohn-Ländern, auch Risiken birgt.
Nur, die Trachten-, Jagd-, oder Sommerhüte der Hutmanufaktur sind derart klassisch, schön und schlicht, dass man sie ohne das geringste Problem auch noch in zwanzig oder dreißig Jahren gerne tragen wird können.
Klasse hat einfach Bestand. Seit 154 Jahren gibt es diese wunderbaren Hüte bei Bittner, in Bad Ischl. Tradition, sieht man einmal mehr, behauptet ihren ganz eigenen Rang!