Datum: , Christian Smetana Mei Trachtenguide
Anschmiegsam wie eine zweite Haut. Dirndl von Samtherz
Die Dirndl von Samtherz sind seit jeher Ausdruck von Lebensfreude und selbstbewusster Weiblichkeit. Mit der aktuellen Kollektion greift das nahe München beheimatet Label den Trachtentrend der Saison auf: Dirndl aus feinstem Stoff unterstreichen die Eleganz Ihrer Trägerinnen durch schlichte Farbkombinationen und einen perfekten Schnitt.
Eine Binsenweisheit ist es, dass jede Frau in einem Dirndl gute Figur macht. Mitunter muss dafür aber ganz schön gelitten werden.
Denn die eng geschnürten Mieder die das prächtige Dekolleté jedem deutlich vor Augen führen stammen noch aus einer Zeit, in der durch Luftmangel erzeugte Ohnmacht schnell mit Riechsalz bekämpft werden konnte. Nur, sinkt man heute derart zugeschnürt nach dem Genuss eines Wiesn Händels in sich zusammen, hat niemand mehr Riechsalz bei der Hand.
Für dieses Dilemma hat Monika Strobl-Klein mit ihren exklusiven Samtherz Dirndln eine revolutionäre Lösung gefunden. Das Mieder aus Samt schmiegt sich wie eine zweite Haut an die Trägerin. Da zwickt nichts, da drückt nichts, das ist weich und passt wie angegossen.
Nicht nur, dass man sich in den Samtherz Dirndln ganz natürlich und frei fühlen kann, der einmalige Shape Effekt des Samtmieders führt auch noch dazu, dass es optisch eine Größe kleiner wirkt als tatsächlich der Fall.
So tritt man mit einer lässigen Eleganz auf, die unverfälscht und sexy ist.
In puristischer Form und meisterlich in Bayern produziert, macht Samtherz die große Trachtentradition des Voralpenlandes neu erlebbar.